In meinem Beauty-Atelier erwarten Sie verschiedene Behandlungskonzepte, abgestimmt auf Ihren Hauttyp, aktuellen Hautzustand und Ihre individuellen Wünsche. Hier haben Sie die Möglichkeit für eine Pause, zum Abschalten und Entspannen.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme via Internet oder telefonischer Terminvereinbarung. Sollte ich gerade in der Behandlung sein, so hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Rufnummer auf dem Anrufbeantworter. Ich rufe Sie gerne zurück.
Anne-Kathrin Heinrich
Elizabeth Barret-Browning
Unser Gesicht spiegelt den Zustand unserer Seele wieder. Alle angebotenen Behandlungen zielen bei intensiver Pflege von Gesicht, Hals und Dekolleté vor allem auf Ihr allgemeines Wohlbefinden ab. Lassen Sie sich fallen und genießen Sie Ihre kurze Auszeit vom Alltagsstress. Jede Behandlung umfasst eine vorausgehende Hautanalyse und folgender Intensivpflege, abgestimmt auf Ihren aktuellen Hautzustand.
Auch Männer achten auf ein gepflegtes und attraktives Äußeres, denn Kosmetik ist nicht nur Frauensache. Die Gesichtshaut des Mannes besitzt eine stabilere Struktur, mehr Talgdrüsen als die Frau und wird stets durch die Rasur gereizt. Die Behandlungen werden mit Kosmetikprodukten für den Mann auf die speziellen Bedürfnisse der Männerhaut optimal ausgerichtet.
Eine wundervolle Art der Entspannung ist die Massage, welche ich in folgenden Variationen anbiete.
Ihre Hände sind Ihre persönliche Visitenkarte.
"Alles Göttliche läuft auf zarten Füßen."
Friedrich Wilhelm Nietsche
Effektive Entfernung unerwünschter Haare für eine seidenglatte, hygienische Haut mit Warmwachs.
Kräuterschälkur nach Dr. Schrammek
Marula-Pflegeprodukte kommen direkt aus dem Herzen Namibias im Südwesten Afrikas. Es enthält keine Duft- und Konservierungsstoffe, ist rein pflanzlich also 100%iges Marulaöl.
Gehen Sie mit mir für einen Augenblick auf Safari durch das Land, in dem der Marulabaum wächst. Lassen Sie sich verwöhnen und spüren Sie den Zauber Afrikas auf Ihrer Haut.
Sie möchten einen Termin vereinbaren?
Dann rufen Sie mich einfach an.
Preinstr. 169
44256 Dortmund
Telefon: 0231 / 42 74 33 11
Klassische Grundbehandlung | |
Hautanalyse, Peeling, Ausreinigung, Ampulle, Massage und Maske | 58.00 € |
Reinigungsbehandlung | |
Peeling, Ausreinigung, Ampulle und Maske | 35.00 € |
Intensiv - Treatment | |
abgestimmt auf den Zustand und die Bedürfnisse Ihrer Haut inkl. Augenmaske | 68.00 € |
Anti-Aging - Treatment | |
für die anspruchsvolle reife Haut mit Augenliftingmaske | 85.00 € |
De Luxe - Treatment | |
klassische Grundbehandlung mit Gesichts-, Hals- und Dekolletémassage sowie Handwellness | 120.00 € |
Collagen - Vliesbehandlung | |
klassische Gesichtsbehandlung mit Vliesmaske | 70.00 € |
Teenager - Behandlung | |
Reinigung, Peeling, intensives Ausreinigen, Maske 60 min. | 30.00 € |
Reinigung, Peeling, intensives Ausreinigen, Maske > 60 min. | ab 35.00 € |
Für den Mann | |
Man - Anti-Stress 60 min. | 60.00 € |
Man - Intensiv 90 min. | 75.00 € |
Marula-Wellness | |
Marula-Luxus - Gesichtstreatment inkl. 30 ml Marula-Öl-Heimplfege | 102.00 € |
Marula-Luxus - Rückenwellnessmassage 30 min. | 30.00 € |
Marula-Luxus - für den Rücken mit Peeling und Wellnessmassage 60 min. | 69.00 € |
Marula-Luxus - für Ihre Hände oder Füße (Duftbad, Peeling und Massage) | 28.00 € |
Massagen | |
Schulter- und Nacken-Massage 15 min. | 20.00 € |
Aroma-Öl - Rückenmassage 30 min. | 30.00 € |
Aroma-Öl - Ganzkörpermassage 60 min. | 60.00 € |
Rêve de Cacao - Rücken 30 min. | 35.00 € |
Rêve de Cacao - Ganzkörper 60 min. | 60.00 € |
Rückenwellness 75 min. | 65.00 € |
Depilation mit Warmwachs | |
Oberlippe | 8.00 € |
Kinn | 8.00 € |
Achseln | 15.00 € |
Unterarme | 13.00 € |
Arme komplett | 25.00 € |
Bikinizone | 20.00 € |
Beine inkl. Knie | 25.00 € |
Beine komplett | 40.00 € |
Für den Herren - Brust | ab 22.00 € |
Für den Herren - Rücken | ab 25.00 € |
Beautyfull Hands | |
Maniküre ohne Lack | 22.00 € |
Maniküre mit Lack | 27.00 € |
Maniküre mit Shellac | 38.00 € |
Verwöhnprogramm für Hände und Nägel (Peeling, Packung und Paraffinbad) | 32.00 € |
Hand- und Arm-Massage | 16.00 € |
Fußwellness | |
Entspannung für die Füße mit Fußbad, Pediküre, Massage | 35.00 € |
... mit Lackierung | 42.00 € |
Fußwellness mit Shellac | 49.00 € |
Beauty Paraffinbehandlung | |
Hand oder Fuß ca. 30 min. | 25.00 € |
Rollen- und Bandmassage / oder Fitnesstraining | |
10er Karte inkl. Molkedrink | 110.00 € |
Einzelbehandlung | 12.00 € |
Sonstiges | |
Augenbrauenkorrektur | 9.00 € |
Augenbrauencoloration | 8.00 € |
Augenbrauen Komplett - Angebot | 16.00 € |
Wimperncoloration | 9.00 € |
Wirkstoffampulle | ab 5.00 € |
GreenPeel - Kräuterschälkur nach Dr. Schrammek | |
Schälkur inkl. Nachbehandlung und Produkte | 273.00 € |
Inhaberin: Anne-Kathrin Heinrich
Preinstr. 169
44265 Dortmund
Tel.: 0231 / 42743311
Finanzamt Witten
Steuer-Nr.: 348 / 5070 / 1994
Die Verwendung von geschützten Markennamen und -logos auf dieser Homepage stellt keine Urheberrechts-Verletzung dar, sondern dient als illustrativer Hinweis. Das Copyright der einzelnen Grafiken bzw. des Designs verbleibt bei den Eigentümern. Jede unautorisierte Nutzung wird ohne Ausnahme strafrechtlich verfolgt.
Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Texte, Bilder, Grafiken, Animationen und Videos sowie Inhalt und Struktur dieser Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderen Gesetzen zum Schutz des geistigen Eigentums. Ihre Kopie, Veränderung, gewerbliche Nutzung, Verwendung in anderen Medien oder die Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt sind ausschließlich deren Betreiber in ihrer Gesamtheit verantwortlich. Sofern Sie verlinkte Websites besuchen wollen, sollten Sie die hierfür aktuell geltenden Rechtshinweise beachten. Wir sind nicht für die Datenschutzstandards und die Praktiken anderer Anbieter verantwortlich.
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf. (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung (z.B. Cookie) oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
„Verarbeitung“ ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten. Der Begriff reicht weit und umfast praktisch jeden Umgang mit Daten.
Als „Verantwortlicher“ wird die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet, bezeichnet.
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Masnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interesen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, das lebenswichtige Interesen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Wir bitten Sie sich regelmäsig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir pasen die Datenschutzerklärung an, sobald die änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Masgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, das betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Masgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, das die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Masgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Masgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Als „Cookies“ werden kleine Dateien bezeichnet, die auf Rechnern der Nutzer gespeichert werden. Innerhalb der Cookies können unterschiedliche Angaben gespeichert werden. Ein Cookie dient primär dazu, die Angaben zu einem Nutzer (bzw. dem Gerät auf dem das Cookie gespeichert ist) während oder auch nach seinem Besuch innerhalb eines Onlineangebotes zu speichern. Als temporäre Cookies, bzw. „Sesion-Cookies“ oder „transiente Cookies“, werden Cookies bezeichnet, die gelöscht werden, nachdem ein Nutzer ein Onlineangebot verläst und seinen Browser schliest. In einem solchen Cookie kann z.B. der Inhalt eines Warenkorbs in einem Onlineshop oder ein Login-Staus gespeichert werden. Als „permanent“ oder „persistent“ werden Cookies bezeichnet, die auch nach dem Schliesen des Browsers gespeichert bleiben. So kann z.B. der Login-Status gespeichert werden, wenn die Nutzer diese nach mehreren Tagen aufsuchen. Ebenso können in einem solchen Cookie die Interesen der Nutzer gespeichert werden, die für Reichweitenmesung oder Marketingzwecke verwendet werden. Als „Third-Party-Cookie“ werden Cookies bezeichnet, die von anderen Anbietern als dem Verantwortlichen, der das Onlineangebot betreibt, angeboten werden (andernfalls, wenn es nur desen Cookies sind spricht man von „First-Party Cookies“).
Wir können temporäre und permanente Cookies einsetzen und klären hierüber im Rahmen unserer Datenschutzerklärung auf.
Falls die Nutzer nicht möchten, das Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Auschlus von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Des Weiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, das dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Masgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zuläsige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müsen.
Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland, erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 10 Jahre gemäs §§ 147 Abs. 1 AO, 257 Abs. 1 Nr. 1 und 4, Abs. 4 HGB (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handelsbücher, für Besteuerung relevanter Unterlagen, etc.) und 6 Jahre gemäs § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3, Abs. 4 HGB (Handelsbriefe).
Nach gesetzlichen Vorgaben in österreich erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 7 J gemäs § 132 Abs. 1 BAO (Buchhaltungsunterlagen, Belege/Rechnungen, Konten, Belege, Geschäftspapiere, Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben, etc.), für 22 Jahre im Zusammenhang mit Grundstücken und für 10 Jahre bei Unterlagen im Zusammenhang mit elektronisch erbrachten Leistungen, Telekommunikations-, Rundfunk- und Fernsehleistungen, die an Nichtunternehmer in EU-Mitgliedstaaten erbracht werden und für die der Mini-One-Stop-Shop (MOs) in Anspruch genommen wird.
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen der Zurverfügungstellung der folgenden Leistungen: Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebotes einsetzen.
Hierbei verarbeiten wir, bzw. unser Hostinganbieter Bestandsdaten, Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Vertragsdaten, Nutzungsdaten, Meta- und Kommunikationsdaten von Kunden, Interesenten und Besuchern dieses Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interesen an einer effizienten und sicheren Zurverfügungstellung dieses Onlineangebotes gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i.V.m. Art. 28 DSGVO (Abschlus Auftragsverarbeitungsvertrag).
Wir, bzw. unser Hostinganbieter, erhebt auf Grundlage unserer berechtigten Interesen im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich dieser Dienst befindet (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebsystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adrese und der anfragende Provider.
Logfile-Informationen werden aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Misbrauchs- oder Betrugshandlungen) für die Dauer von maximal 7 Tagen gespeichert und danach gelöscht. Daten, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls von der Löschung ausgenommen.
Wir unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interesenten und Nutzern kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu können. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien deren jeweiligen Betreiber.
Soweit nicht anders im Rahmen unserer Datenschutzerklärung angegeben, verarbeiten wir die Daten der Nutzer sofern diese mit uns innerhalb der sozialen Netzwerke und Plattformen kommunizieren, z.B. Beiträge auf unseren Onlinepräsenzen verfasen oder uns Nachrichten zusenden.
Wir setzen innerhalb unseres Onlineangebotes auf Grundlage unserer berechtigten Interesen (d.h. Interese an der Analyse, Optimierung und wirtschaftlichem Betrieb unseres Onlineangebotes im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO) Inhalts- oder Serviceangebote von Drittanbietern ein, um deren Inhalte und Services, wie z.B. Videos oder Schriftarten einzubinden (nachfolgend einheitlich bezeichnet als “Inhalte”).
Dies setzt immer voraus, das die Drittanbieter dieser Inhalte, die IP-Adrese der Nutzer wahrnehmen, da sie ohne die IP-Adrese die Inhalte nicht an deren Browser senden könnten. Die IP-Adrese ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adrese lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Drittanbieter können ferner so genannte Pixel-Tags (unsichtbare Grafiken, auch als "Web Beacons" bezeichnet) für statistische oder Marketingzwecke verwenden. Durch die "Pixel-Tags" können Informationen, wie der Besucherverkehr auf den Seiten dieser Website ausgewertet werden. Die pseudonymen Informationen können ferner in Cookies auf dem Gerät der Nutzer gespeichert werden und unter anderem technische Informationen zum Browser und Betriebsystem, verweisende Webseiten, Besuchszeit sowie weitere Angaben zur Nutzung unseres Onlineangebotes enthalten, als auch mit solchen Informationen aus anderen Quellen verbunden werden.
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Zu den verarbeiteten Daten können insbesondere IP-Adresen und Standortdaten der Nutzer gehören, die jedoch nicht ohne deren Einwilligung (im Regelfall im Rahmen der Einstellungen ihrer Mobilgeräte vollzogen), erhoben werden. Die Daten können in den USA verarbeitet werden.
Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/
Opt-Out: https://adsettings.google.com/authenticated.
Erstellt mit Datenschutz-Generator.de von RA Dr. Thomas Schwenke